Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei xenoriadesign
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website xenoriadesign.sbs besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen.
Diese Technologien sammeln Informationen über Ihr Browsing-Verhalten, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren. Wir bei xenoriadesign sind bestrebt, vollständige Transparenz über die Art und Weise zu schaffen, wie diese Technologien auf unserer Plattform eingesetzt werden.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, zwischen den Seiten zu navigieren und wichtige Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl oder Anmeldedaten. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie personalisierte Funktionen bereitstellen und Ihre Interaktionen mit der Website optimieren.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns, Trends zu identifizieren, beliebte Inhalte zu erkennen und Bereiche zu finden, die Verbesserungen benötigen. Diese Daten werden anonymisiert und aggregiert ausgewertet.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und unser Angebot entsprechend anzupassen.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Bei xenoriadesign verwenden wir verschiedene Tracking-Methoden, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Unsere Tracking-Technologien erfassen Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, einschließlich der Seiten, die Sie besuchen, der Zeit, die Sie auf jeder Seite verbringen, und der Aktionen, die Sie ausführen.
Praktische Anwendung
Wenn Sie beispielsweise einen Artikel über Budgetplanung lesen, helfen uns diese Informationen dabei, Ihnen in Zukunft ähnliche, relevante Inhalte zu empfehlen. Dies verbessert nicht nur Ihre Erfahrung, sondern macht unsere Plattform auch effizienter und benutzerfreundlicher.
Wir verwenden auch Cross-Device-Tracking, um ein konsistentes Erlebnis über verschiedene Geräte hinweg zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass Ihre Präferenzen und Ihr Fortschritt auf allen Ihren Geräten synchronisiert werden, sofern Sie sich mit demselben Konto anmelden.
️ Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben die volle Kontrolle über die Art und Weise, wie Cookies und Tracking-Technologien auf Ihrem Gerät verwendet werden. Die meisten Webbrowser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu verwalten, einschließlich der Option, Cookies vollständig zu deaktivieren oder nur bestimmte Arten zuzulassen.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Hier können Sie Cookie-Einstellungen anpassen
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Erweiterte Optionen für Cookie-Verwaltung
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten → Cookie-Präferenzen festlegen
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten → Individuelle Anpassungen
Datenspeicherung und Sicherheit
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Essentielle Cookies werden normalerweise gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während andere Cookies unterschiedliche Aufbewahrungszeiten haben können - von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren, je nach ihrer Funktion.
Sicherheitsmaßnahmen
Alle gesammelten Daten werden mit modernen Verschlüsselungstechnologien geschützt. Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung und implementieren strenge Zugangskontrollen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Darüber hinaus führen wir regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und aktualisieren unsere Systeme kontinuierlich, um den höchsten Sicherheitsstandard zu gewährleisten. Ihre Daten werden niemals an Dritte verkauft oder ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weitergegeben.
Mobile Geräte und Apps
Wenn Sie unsere Website über mobile Geräte besuchen, gelten dieselben Cookie-Richtlinien. Mobile Browser bieten ähnliche Kontrollmöglichkeiten wie Desktop-Browser, obwohl die Menüstrukturen variieren können. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzeinstellungen Ihres mobilen Browsers zu überprüfen.
Für zukünftige mobile Anwendungen werden wir ähnliche Transparenz-Standards einhalten und Sie über alle verwendeten Tracking-Technologien informieren. Sie werden immer die Möglichkeit haben, Ihre Einstellungen anzupassen und die Kontrolle über Ihre Daten zu behalten.
Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Bei größeren Änderungen werden wir Sie möglicherweise per E-Mail benachrichtigen oder ein deutliches Banner auf unserer Website anzeigen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und alle Ihre Fragen zu beantworten. Kontaktieren Sie uns gerne über einen der folgenden Kanäle: